Alle Pakete. Alle Zusteller. Die Paketstation für Zuhause.

meinPAKETSACK ist die sichere Paketstation für alle Paketdienste zur Annahme von Paketen – platzsparend und mit universeller Montage.

meinPAKETSACK in der Gründershow “2Minuten2Millionen”


(c) Gerry Frank PULS4

meinPAKETSACK hatte im Frühjahr 2020 die Chance, bei Österreichs bekanntester Gründershow “2Minuten2Millionen” den Paketsack vor einem Team von Investoren zu präsentieren.

Das Team von MediaShop um Geschäftsführerin Katharina Schneider war begeistert von unserer Lösung und bot uns in der Sendung ein Investment von 30.000€ an.

(c) Gerry Frank PULS4
(c) Gerry Frank PULS4

meinPAKETSACK im Überblick


Offen für alle Zusteller

In meinPAKETSACK können alle Paketdienste Sendungen für Dich ablegen. Mit einfachen Erklärbildern kann jeder Zusteller auch ohne vorherige Schulung die Funktion sofort verstehen und meinPAKETSACK nutzen.

Universelle Montage

meinPAKETSACK ist die einzige Paketannahmelösung auf dem Markt, die du überall dauerhaft montieren kannst. Egal ob an Wohnungstüren, Haustüren, Hauswände oder an Geländer und Zäunen.

Dauerhaft einsatzbereit

Einmal montiert, wartet meinPAKETSACK auf deine Pakete ohne im Weg zu sein. Du musst ihn nicht jedes Mal abhängen, wenn du die Wohnung betrittst und er liegt auch nicht auf dem Boden herum.

Mehrfache Zustellungen

Auch wenn schon ein Paket in deinem meinPAKETSACK liegt: Jeder weitere Zusteller sieht deinen persönlichen Zahlencode im Adressfeld deiner Pakete und kann das Schloss wieder öffnen.

Kein Abo, keine App

Wir verzichten bewusst auf eine App oder teure Elektronik. Einfach eine durchdachte und langlebigige Möglichkeit, Pakete zu empfangen ohne laufende Zusatzkosten.

Schutz vor Diebstahl

Je nach persönlicher Wohnsituation ist ein Diebstahl mehr oder weniger wahrscheinlich. meinPAKETSACK gibt es mit oder ohne Stahlgewebe. Entscheide dich für den Diebstahlschutz, den du brauchst!

Schau dir meinPAKETSACK genau an:


So funktioniert meinPAKETSACK


1. Pakete einfach immer empfangen

Jeder Zusteller kann in meinPAKETSACK Sendungen ablegen, wenn du nicht zuhause bist.

Das erspart dir den Gang zur nächsten Abholstation und dem Zusteller mehrfache Zustellversuche. Ausserdem müssen deine Nachbarn keine Pakete mehr für dich annehmen.

2. Dauerhaft einsatzbereit

meinPAKETSACK montierst du an deine Wohnungstür oder draußen an der Haustür, Hauswand oder Geländer bzw. Zaun.

Wir liefern die Montagematerialien mit. meinPAKETSACK ist so konzipiert, dass er dauerhaft an deiner Tür montiert bleibt. Er stört nicht beim Hineingehen und ist immer einsatzbereit, Pakete anzunehmen.

3. Nur mit Abstellgenehmigung

Mit der Abstellerlaubnis erteilst du den Zustelldiensten die Erlaubnis, eine Sendung in meinPAKETSACK als Wunschablageort abzulegen ohne den Empfang quittieren zu müssen.

Pro Zustelldienst muss diese Erlaubnis nur einmal ausgefüllt werden und gilt bis auf Widerruf. Das Formular und Adressen für die gängigen Lieferdienste liefern wir.

5. Der Paketzusteller kommt

Mit den meinPAKETSACK Aufkleber an deiner Klingel oder am Briefkasten weiss dein Paketzusteller, dass vor deiner Tür ein Paketsack wartet. Ausserdem hat er einen Hinweis in seinem System, dass du eine Abstellerlaubnis erteilt hast.

Entweder klingelt er bei deinen Nachbarn oder die Haustür ist sowieso offen. Der Paketzusteller öffnet den Paketsack und legt das Paket hinein. Nun schließt er das Vorhängeschloss und dein Paket ist sicher zugestellt. Mit einfachen Erklärbildern wird die Funktion Schritt für Schritt gezeigt.

4. Zeig’s deinem Zusteller und deinem Nachbarn

Klebe die Hinweisaufkleber auf deine Klingel und an deinen Briefkasten, damit jeder Zusteller weiss, dass er Sendungen in deinen meinPAKETSACK ablegen kann.

Deine Nachbarn informierst du mit unseren beigelegten Postkarten, dass sie zukünftig keine Pakete mehr für dich annehmen müssen und nur noch die Haustür öffnen brauchen, falls du in einem Mehrparteienhaus wohnst.

6. Mehrfachzustellungen kein Problem

Mehrere Paketzusteller können meinPAKETSACK nacheinander öffnen. Den Zahlencode für das Schloss schreibst du einfach beim Bestellen in das Feld für den Adresszusatz (Bsp: meinPAKETSACK Code: 381).

So weiss nur der Paketzusteller deinen Code und kann meinPAKETSACK wieder öffnen um weitere Pakete einzulegen.

Das Besondere: Wenn dein Paketsack zusammengefaltet ist, kann jeder Zusteller ein Paket ablegen, auch wenn er den Code für das Schloss nicht besitzt. Erst der zweite Zusteller am gleichen Tag benötigt den Code, um meinPAKETSACK wieder zu öffnen!

7. Alle Pakete sind schon da

Öffne das Schloss von meinPAKETSACK mit deinem persönlichen Code und nimm deine Pakete raus. Jetzt faltest du den Sack zusammen und schließt die Klappe wieder.

Lass das Schloss am besten offen. So kann auch ohne Zahlencode jeder sofort ein Paket einlegen. Jetzt ist meinPAKETSACK bereit für den nächsten Einsatz.

So macht Online Shopping wieder Spaß!

meinPAKETSACK unter der Lupe


Logo

Das Gehäuse

Das Gehäuse aus verzinktem und pulverbeschichtetem Stahl ist absolut witterungs- und korrosionsbeständig.

Erkläraufkleber

Eine einfache Schritt für Schritt Anleitung für die Zusteller, wie sie Sendungen in meinPAKETSACK einlegen.

Schloss mit Zahlencode

Ein unverwüstliches Schloss, das jeder intuitiv bedienen kann. meinPAKETSACK kann für eine weitere Sendung wieder geöffnet werden. Schreibe den Zahlencode einfach in dein Adressfeld, wenn du online shoppst.

Türmontage

Die Drahtseilaufhängung mit Polyamid (PA) beschichtetem Edelstahlseil ist schnittsicher und zerkratzt die Tür nicht. (Separat erhältlich als Türmontage-Set)

Der Sack

Der Paketsack besteht aus reissfestem und wasserabweisenden Polyester (Variante Basic) oder mit Edelstahl verwebtem Nylon (Variante Safety).

Der Verschluss

Hat ein Zusteller eine Sendung eingelegt, hängt er die Schlaufen an die Haken und schließt die Blende. Somit ist der meinPAKETSACK geschlossen und das Paket geschützt vor Witterung und Diebstahl.

Klettfüße

Die Klettfüße

Die Klettfüße verhindern das Klappern an der Tür und lassen sich spurlos wieder ablösen. (Separat erhältlich als Türmontage-Set)

Das sagen unsere Kunden zu meinPAKETSACK


“In meiner WG ist jeder für meinPAKETSACK angemeldet. Alle können durch das Zahlenschloss immer Ihre Onlinebestellungen aus dem Paketsack holen. Bequemer geht es nicht!”

Martin G. (Stuttgart)

“Die Abholbenachrichtigungen sind immer besonders nervig. Die nächste Abholstation ist 15 Minuten Autofahrt entfernt und hat nur sehr begrenzte Öffnungszeiten.”

Jessica L. (Frankfurt a.M.)

“Unser langjähriger Zusteller fand meinPAKETSCK sofort super und erklärte mir, dass bei ihm etwa 50% aller Zustellversuche erfolglos sind und er das Paket wieder mitnehmen muss.”

Gudrun S. (Weiden)

“meinPAKETSACK hängt wie mein Briefkasten an der Hauswand. Unsere Paketzusteller wissen wo sie alle Pakete ablegen müssen wenn wir arbeiten sind.”

Tina S. (Suhl)